Formate und Projektarbeit
Ein weiterer Schwerpunkt der REA ist die gemeinsame Projektarbeit; für die Entwicklung neuer Ideen und innovativer Projekte bildet die breite Expertise Ihrer Mitglieder aus Wirtschaft, Wissenschaft, Kommunen und Verbänden ein ideales Fundament. Durch den Austausch verschiedener Perspektiven und Impulse entstehen neue Ansätze und auch neue Bedarfe werden hierdurch häufig erst sichtbar –der Grundstein für die Entwicklung gemeinsamer Projekte und Formate der REA.
Aber auch die Vernetzung und der Informationsaustausch mit weiteren Akteuren aus der Region sind wichtige Bausteine unserer Arbeit. So lädt die REA regelmäßig zu themenspezifischen Vorträgen ein und hat Anfang 2020 einen großen Runden Tisch Elektromobilität ins Leben gerufen, um gemeinsame Strategien mit Energieversorgern, Kommunen und Unternehmen rund um den Ausbau der Elektromobilität zu entwickeln und zu diskutieren.
Darüber hinaus engagiert sich die REA auch im Bereich schulischer Bildung, da uns die Unterstützung und Förderung der jungen Generation, die sich bereits im Rahmen von Fridays-for-Future vorbildlich engagiert, sehr am Herzen liegt.